Städtebauliches Kolloquium "Innovation und Raum"
Die Veranstaltungsreihe „Städtebauliches Kolloquium“ will im Sommer 2021 an drei Abenden den Diskurs über die Rolle von Innovation und deren räumliche Aus- und Wechselwirkungen mit dem urbanen Raum anregen. Im Kolloquium sollen folgende Fragestellungen diskutiert werden: Wie entsteht Innovation? Inwiefern können Innovationen zur Neuerfindung der Innen-städte und den Ortskernen beitragen? Welche Wechselbeziehungen bestehen zwischen technischen und sozialen Innovationen? Wie können Innovationen die Beteiligungsprozesse mit der Bürgerschaft befördern? Können Innovationen einen Qualitätssprung in der Stadtentwicklung und -gestaltung befördern?
Veranstaltungstermine:
04.05.2021 | 18:00 Uhr | Zoom
Wie entsteht Innovation?
01.06.2021 | 18:00 Uhr | Zoom
Innovation und die Neuerfindung von Innenstadt und Region
29.06.2021 | 18:00 Uhr | Zoom
Soziale Innovation - mit und durch die Bürgerschaft
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, treten Sie bitte folgendem digitalen Besprechungsraum in Zoom bei und geben Sie den darunter stehenden Kenncode ein:
Zoom Link
Thema: Städtebauliches Kolloquium - Innovation und Raum
Zoom-Meeting beitreten
https://rwth.zoom.us/j/91999043996?pwd=eFBXR0ZuNElHbUZyRnMvakkrVjVEdz09
Meeting-ID: 919 9904 3996
Kenncode: 113923
Weitere Informationen sowie den Link zur Veranstaltung finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite.