Person
Dr.Mareike Smolka
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, NeuroSys
Adresse
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Gebäude: 6070
Raum: 345
Position
Mareike Smolka ist Juniorprofessorin (tenure-track) an der Wageningen University & Research in den Niederlanden und Forscherin im Aktivitätsfeld Kollaborative Innovation des Human Technology Centers. Sie ist am Zukunftscluster NeuroSys beteiligt, in dem sie in einem interdisziplinären Forschungsteam zum verantwortlichen Aufbau eines regionalen Innovationsökosystems zur Entwicklung neuromorpher Hardware für KI-Anwendungen beiträgt. Ihre Forschung in NeuroSys baut auf ihrer Dissertation zu Ethik in Aktion auf, die sie an der Universität Maastricht im Fachbereich Science & Technology Studies im Oktober 2022 verteidigte. Die Dissertation verknüpft multi-lokale Ethnographie mit sozio-technischer Integrationsforschung (STIR), um zu erforschen und kollaborativ zu gestalten, wie im konkreten Forschungshandeln mit ethischen Konflikten umgegangen wird. Im Rahmen dieser Forschung, sammelte Mareike Smolka Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von Ansätzen verantwortlicher Forschung und Innovation (Responsible Innovation) und im Forschungsfeld Science & Technology Studies. Neben Ihrer Forschung organisiert sie STIR-Workshops für Forschende und Studierende. Sie arbeitete außerdem als Lehrbeauftragte am University College Maastricht (2018–2020) sowie an der CODE University of Applied Sciences Berlin (2020–2021).
Forschungsschwerpunkte
- Science & Technology Studies
- Responsible Innovation
- Kollaborative Forschung und Innovation
- Sozio-technische Integration und Transformation
- Praxeographie
Lehre
- Wissenschaftsphilosophie
- Science & Technology Studies
- Qualitative Forschungsmethoden
- Forschungsprobleme der sozio-technischen Transformation
- Socio-Technical Integration Research (STIR)