Aktivitätsfelder

 

Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen können nur gemeistert werden, wenn technische Innovationen systematisch als sozio-technische Innovationen gedacht und gestaltet werden. HumTec ist in Aktivitätsfeldern organisiert, um für je konkrete Problemstellungen interdisziplinäre Settings maßschneidern und eine Kultur integriert-interdisziplinärer und verantwortungsbewusster Innovation an der RWTH entfalten zu können. Aktivitätsfelder gruppieren sich jeweils um eine anspruchsvolle und nur interdisziplinär zu bearbeitende Aufgabe. Aktuell gibt es die folgenden Aktivitätsfelder am HumTec:

 

Aktivitätsfelder

  1. 1
    Living Labs Incubator (LLI) (Leitung: Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger)
  2. 2
    Kollaborative Innovation (Leitung: Prof. Dr. Roger Häußling)
  3. 3
    Language Behaviour in Context (LaBeCo) (Leitung: Prof. Dr. Stella Neumann)
  4. 4
    Ethics&Responsibility@RWTH (Leitung: Prof. Dr. Saskia Nagel)
  5. 5
    Leonardo-Projekt@HumTec (Leitung: Prof. Dr. Stefan Böschen)
  6. 6
    Technology and Global Security (Leitung: Prof. Dr. Malte Göttsche)