Human Technology Center
Es ist das Ziel des HumTec-Projekthauses, interdisziplinäre Spitzenforschung zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften und den Ingenieur- und Naturwissenschaften zu fördern. HumTec ist Teil des Zukunftskonzeptes der RWTH Aachen, das durch die Exzellenzinitiative der Bundesrepublik Deutschland und der Länder gefördert wird.
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 25494
- E-Mail schreiben
Vom Projekthaus der Exzellenzinitiative zum zentralen Hub für die interdisziplinäre Forschung und Lehre an der RWTH
Das neue Zentrum für interdisziplinäre Wissenschafts- und Technikforschung an der Philosophischen Fakultät leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer integrierten interdisziplinären technischen Hochschule durch:
- Wechselwirkung zwischen Technik, Naturwissenschaften und Mensch/Gesellschaft
- Reflexion, Antizipation und verantwortliches und kritisches Handeln
- Förderung der Inter- und Transdisziplinarität in den Prozessen der Innovations- und Wissenskonstruktion
- Neue interdisziplinäre Studiengänge
Fünf neue Professuren
Angewandte Ethik: Technik- und Umweltethik (Professorin Saskia Nagel)
Individuum und Technik (Professorin Astrid Rosenthal- von der Pütten)
Technik und Gesellschaft (Professor Stefan Böschen)
Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie (Professorin Gabriele Gramelsberger)