Living Labs im LLI-Netzwerk

 

Steckbrief-Datenbank

  1. Link zur Steckbriefdatenbank
 

An der RWTH Aachen, in der Städteregion und im umliegenden Rheinland existiert eine vielfältige Reallaborlandschaft. Der Living Labs Incubator trägt, in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, Informationen zu Projekten und Einrichtungen zusammen, um dadurch die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zu unterstützen.

Aktuell sind 35 Projekte oder Einrichtungen in der Steckbrief-Datenbank des LLI vertreten, deren Arbeit eine Ausprägung von Reallaboren darstellt. Die Datenbank lässt sich nach unterschiedlichen Kriterien, wie beispielsweise der koordinierenden Einrichtung, sortieren. Die Datenbank wird fortlaufend erweitert.

 

Das thematische Spektrum der Einrichtungen ist dabei sehr vielfältig. Nachfolgend finden Sie daher eine thematische Gruppierung der aktuell vertretenen Einrichtungen, um einen ersten Überblick über das LLI-Netzwerk zu gewinnen.

 
 

Neben den Projekten, Initiativen und Einrichtungen, die eine thematische Ausrichtung haben, existieren an der RWTH auch Einrichtungen mit entsprechender Infrastruktur, die für ganz unterschiedliche Fragestellungen und Projekte – auch transdisziplinärer Art – genutzt werden kann.

So wird beispielsweise Forschungsinfrastruktur zur Verfügung gestellt, welche es erlaubt bestimmte Situationen für Teilnehmende zu simulieren. Darüber hinaus existiert mit dem Fab Lab Aachen ein Werkstattraum für Maker und interessierte Bürger:innen.

 

Themenübergreifende Einrichtungen

test © Urheberrecht: VR Group

aixCAVE

Logo AIXperiment © Urheberrecht: AIXperiment

AIXperiment

Logo Fab Lab Aachen © Urheberrecht: Fab Lab Aachen

Fab Lab Aachen