WebDisk
Web 2.0 Diskurse über Großtechnologien: Computergestützte Erfassung, Risikobewertung und zielgruppenspezifische Kommunikation.
WebDisk ist ein aus Humic hervorgegangenes Folgeprojekt. Gegenstand ist die methodische und evaluativ-normative Untersuchung schwach-strukturierter Diskurse im Internet am Beispiel von Großtechnologien wie Energietechnik zu Zwecken der Akzeptanzforschung und Risikokommunikation.
Methodisch verfolgt das Projekt das Ziel, ein Tool zur automatisierten Gewinnung, Analyse und Auswertung meinungsindizierender und/oder -bildender Bewertungen in Webkommentaren zu entwickeln (Projektphase 1). Der Entwicklungsfokus richtet sich auf die Untersuchung sprachlicher Formen und Verfahren der Meinungsbildung im Web, mit dem sich verschiedene Disziplinen befassen. Insbesondere sollen die gewonnenen Meinungsbilder zur Akzeptanzerforschung von Großtechnologien nutzbar gemacht werden. Besagtes Tool soll die disziplinenspezifische Forschungsarbeit unterstützen, z.B. durch die Identifikation und Analyse von Nutzerbewertungen in user generated content. Der im Projekt betrachtete Teilausschnitt sind Blogs.
Evaluativ-normativ liegt der Projektfokus auf der systematischen Auswertung von Akzeptanzfaktoren in besagten Webdiskursen, um diese nachfolgend für eine zielgruppenspezifische Risikokommunikation nutzbar zu machen.